Der FlexTrans®-Trägerrahmen stellt eine völlig neuartige Methode zur Handhabung von flexiblen Leiterplatten und Materialien
während eines ein- und doppelseitigen Beschichtungsprozesses, z.B. Sprühbeschichtung oder Gießbeschichtung dar.
Die Einfachheit des Systems besticht und macht die Arbeit bei der Beschichtung von flexiblen Leiterplatten einfach und kostengünstig.
Eine Voraussetzung gilt es zu erfüllen. An beiden langen Seiten des flexiblen Materials müssen 4 Löcher verfügbar sein, die zur Aufnahme verwendet werden können.
Beim Einlegen des Materials werden die Bohrungen von Spezialstiften aufgenommen und die Einheit kann wie eine starre
Leiterplatte verarbeitet werden.
|
|
Starre Leiterplatte
auf Stiftketten-Transport |
Flexibel Leiterplatte
im FlexTrans®-Trägerrahmen
auf Stiftketten-Transport |
Aufbau und Funktion des FlexTrans®-Trägerrahmens ist denkbar einfach.
Die Einfachheit des Systems verleitet schnell zur Nachahmung, deshalb weisen wir auf den Gebrauchsmusterschutz
vom Patentamt hin.
|
|
|
Flexible Leiterplatte im FlexTrans®-Trägerrahmen
|
dünnes Basismaterial im FlexTrans® |
senkrechte
Positions |
Technische Beschreibung:
4 Stifte auf jeder Seite nehmen das flexible Material in den 4 Bohrungen auf jeder Seite auf. Durch die geschickte Anordnung und Ausformung der Stifte wird das Material gehalten und kann auch senkrecht gestellt und umgedreht werden ohne von den Stiften zu rutschen. Die Handhabung in marktüblichen Handlingsgeräten ist damit vollständig gegeben.
Eine Automatisierung des Be- und Entladens kann mit angepassten Be- und Entladern für den Serienprozess realisiert werden.
Die Vermarktung des FlexTrans®-Trägerrahmens erfolgt von den Firmen
ELGET Ltd. www.elget.de und ahk Service & Solutions GmbH www.ahk-service.de.
|
Gerne informieren wir Sie ausführlich zu unseren Produkten und Dienstleistungen.
Email: elegt@elget.de |
|