Anwendungsbereiche:
Messgeräte für einfache Intensitäts- und Kontrollmessungen im UV-Bereich. Alle Typen für die speziellen UV-Bereiche basieren auf einheitlicher Konstruktionsgrundlage und unterscheiden sich durch die spektrale Empflindlichkeitskurve der Messsonde. Alle Messungen sind mW/cm² bezogen, um Strahlungsquellen zu vergleichen oder die Gleichmäßigkeit einer Strahlungsverteilung festzustellen. Das Display zeigt fiktive Werte, die Grundeinstellung erfolgt mittels Potentiometer. Der ideale Anwendungsbereich liegt in der Kontrolle von graphischen Belichtungsanlagen für Diazo-, Polymer-, Cromalin- und Tageslichtfilmbelichtungen, bei Bräunungsanlagen, Solarien, Entkeimungsanlagen und anderen Gebieten der Fotobiologie.
Funktion:
-
Messung der kopierwirksamen Lichtemission an vorhandenen Strahlungsquellen
-
Vergleichsmessung an anderen Messpunkten, um z. B. Ausleuchtungsschwankungen
über größere Kopierflächen zu ermitteln
-
Vergleichsmessung an anderen Strahlungsquellen, um neue Lampen in der Lichtleistung
an bestehende Daten anzugleichen
Ausstattung:
-
2 Schaltstufen mW/cm² (außer UV-A-Meter mini)
-
vierstellige Digitalanzeige
-
Diode mit Spektrafilter
-
Batteriebetrieb 9 V
|
Gerne informieren wir Sie ausführlich zu unseren Produkten und Dienstleistungen.
Telefon: +49 (0) 911 529 96 20 oder per Email: elegt@elget.de |
|